Die Coronakrise hat Galeria Karstadt, ehemals Galeria Kaufhof und Karstadt, ganzschön zugesetzt. Wie wäre es ihnen wohl ergangen wenn der Umzug und gleichzeitige Zusammenschluß der Domains galeria-kaufhof.de und karstadt.de SEO technisch besser vollzogen worden wäre? Hätte es die Insolvenz verhindern können? Wohl eher nicht aber gerade in der Coronazeit, wo alle nur noch online shoppen gingen, hätte man finanziell viel mehr einnehmen und sich somit auch ein besseres finanzielles Polster verschaffen können.
Navigation:
- 18 Monate später
- 9 Monate später
- Galeria Kaufhof und Karstadt Online Shops fusionieren
- Was wird das aus SEO Sicht bedeuten?
- Local SEO
- Update vom 06.09.2019
- Update vom 07.09.2019
SEO Analyse Galeria Kaufhof und Karstadt – 1 1/2 Jahre später
Viel zu erzählen gibt es nicht – höchstens dass galeria.de in den letzten 3 Wochen noch weiter an Sichtbarkeit verloren hat. Sie liegen jetzt bei einer Sichtbarkeit von knapp 29. Auch wenn ich mich wiederhole: Da wäre so viel mehr drin gewesen.
Die nächste interessante SEO Fusion wird real.de mit kaufland.de sein. Vor allem da real.de in den letzten Jahren sehr viel richtig gemacht hat und bei einer Sichtbarkeit von um die 250 liegt., kaufland.de hingegen nur bei 7 – und trotzdem ist da nochmal einiges raus zu holen.
Die SEO Fusion 9 Monate später
Es ist nun knapp 10 Monate her seit die erste Domain und 9 Monate seit die 2. Domain zu Galeria.de umgezogen ist und der Sistrix Wert liegt jetzt am 07.07.2020 bei gerade einmal 42,297.Auf dem oberen Bild können wir sehr gut erkennen wo alleine die Domain galeria-kaufhof.de vor einiger Zeit mal lag – bei fast dem doppelten des jetzigen Wertes – dann ging es zwar stark bergab aber kurz vor dem Relaunch stand sie dann bei immernoch knapp 42 Punkten – und somit fast genau dem gleichen Wert wie die jetzt fusionierte Domain galeria.de inne hat. Es ist als hätte die Domain karstadt.de überhaupt nichts zu dem Zusammenschluß beigetragen.
Wie man es übrigens richtig macht, sehen wir auf dem nächsten Bild: Real.de lag vor der SEO Fusion bei ca. 21 Punkten, hitmeister.de bei ca. 41. SEO technisch wurde hier anscheinend alles richtig gemacht und es ging danach schnell auf über 100 Sistrix Punkte hoch – jetzt liegt real.de sogar bei 204 Punkten. Rein vom Traffic her wird das eine ganz große Menge an zusätzlichen organischen Zugriffen sein.
Hätte Galeria Karstadt also die Corona Krise überstanden mit ordentlicher SEO?
Das kann ich hier natürlich nicht sagen, es steckt schließlich viel mehr dahinter als nur viel organischen Traffic zu bekommen – aber es hätte ganz sicher zu viel mehr Online Umsatz geführt. Die Corona Krise hat eindrucksvoll gezeigt dass man sich nicht zu sehr auf das stationäre Standbein verlassen, und gerade bei so einer Fusion, keine SEO Potentiale liegen lassen sollte.
SEO Fallstudie: Karstadt.de und galeria-Kaufhof.de fusionieren zu galeria.de

Am 03.09.2019 startet der erste SEO Fusionsschritt: https://karstadt.de wird abgeschaltet und zu galeria.de weiter geleitet. Die Domain galeria.de selbst gibt es bereits mit einigen Informationen zur neuen Domain und hat erste Rankings zu den Markenkeywords erhalten. Ab Anfang September wird dann wohl sehr wahrscheinlich auf der Domain ein neuer Onlineshop zu finden sein, mindestens mit sämtlichen Inhalten von www.karstadt.de. Am 01. Oktober soll dann die 2. SEO Fusionsstufe gestartet werden und auch www.galeria-kaufhof.de weiter geleitet werden auf galeria.de.
Was wird das aus SEO Sicht bedeuten?
Wir haben als Außenstehende ja nur die Möglichkeit uns die Sichtbarkeitskurve in den SEO Tools anzusehen. In Xovi wird für www.karstadt.de am 10.08.2019 ein OVI Wert von knapp 555 (Sistrix 24,8) angezeigt, galeria-kaufhof.de hat sogar einen Wert von 785 (Sistrix 41,87).

Zusammen also über 1340. Jedoch wird galeria.de diesen Wert sehr wahrscheinlich nicht so schnell nach dem Relaunch erreichen da beide Domains viele ähnliche rankende Keywords haben.
Vorausgesetzt natürlich es wurde vorab aus SEO Sicht auch wirklich ALLES richtig gemacht. Irgendwelche falsche Weiterleitungen zum Beispiel können in diesem Fall EXTREM VIEL kaputt machen, vor allem da 2 Webseiten auf eine komplett neue Seite umgezogen werden. Es ist also keine bestehende auf die eine andere weiter geleitet wird.
Hier noch die Sistrix Sichtbarkeitskurve zum Vergleich. Da ging es bei galeria-kaufhof.de doch ganzschön extrem hoch und runter in den letzten Jahren.

Local SEO: Regionale Rankings von Galeria Karstadt – das wäre besser gegangen
Neben den allgemeinen und wichtigen E-Commerce Keywords, sind in diesem Fall natürlich auch regionale Keywords und damit Local SEO wichtig, da es Deutschlandweit sehr viele stationäre Geschäfte gibt. In Rostock zum Beispiel ist Galeria Kaufhof mit das bekannteste welches es schon seit gefühlten Ewigkeiten gibt, hat aber eher bescheidene regionale Rankings, zumindest in Kombination mit Rostock. Zur Suche nach „Kaufhof Rostock“ gibt es zwar glaich mehrere Ergebnisse auf Seite 1 aber sucht man zum Beispiel nach „Mode Rostock“, „Schuhe Rostock“ oder andere, ist galeria-kaufhof.de nicht wirklich irgendwo vertreten.
- Sowas und noch viel mehr könnte man in dieser SEO Fusion natürlich gleich mit bedenken und einen richtig geilen SEO Relaunch draus machen.
- Immerhin (stand Oktober 2021) wird zumindest das Google my Business Profil gepflegt mit Produkten und teilweise auch News Beiträgen – vor Corona zwar noch sehr sporadisch, seit dem Ausbruch in Deutschland aber etwas regelmäßiger.
Es wird also sehr interessant werden zu beobachten wie sie die SEO Fusion vollziehen. Werden Fehler gemacht? Wird es eine einfache aber saubere Fusion? Oder wird gleich noch viel mehr bedacht und umgesetzt um das bestmögliche Potenzial raus zu holen?
Aus karstadt.de wurde galeria.de
Die ersten 3 Tage sind vorbei und schon gleich nach der Umstellung konnten man die ersten SEO Fehler entdecken.
SEO Fehler bei den Umleitungen
Ganz einfach zu erkennen mit einer einfachen site: Abfrage zu Karstadt.de – egal auf welche Kategorie URL man klickt – die Weiterleitung zu einem Suchergebnis auf galeria.de
Beispiel: Die Hanteln Kategorie
https://www.karstadt.de/Hantel/1414423833668/
leitet weiter zu
https://www.galeria.de/search?cgid=1414423833668&src=90L100001
Im Quelltext ist dann zwar der richtige Canonical hinterlegt aber sauber ist das nicht
Es wird noch so einige Woche dauern bis wir sehen wie stark galeria.de aus SEO Sicht wachsen wird aber noch interessanter wird es ab 01. Oktober zu sehen sein wie galeria-kaufhof.de weitergeleitet wird wenn hier bei dieser ganz einfachen Migration bereits Fehler gemacht werden.
karstadt.de leitet nicht alles weiter und wirft lieber 404 Fehler mit galeria.de Canonical aus
Es wird immer kurioser mit der Fusion – schauen wir uns in Sistrix mal die Verzeichnisse von karstadt.de an werden die in großen Mengen nicht weiter geleitet. Stattdessen erscheint die karstadt.de Domain mit galeria.de Inhalt, einer 404 Fehlerseite und einem Canonical auf die galeria.de Startseite
Zugegeben, die eigentlichen Kategorieseiten haben eher immer das Schema /kategoriename/id (warum auch immer) wie zum Beispiel hier https://www.galeria.de/Golfschuhe/1414423833635/ aber das macht es trotzdem nicht besser.
Update 09.09.2019
karstadt.de leitet jetzt alle URLs weiter
Ob die Verantwortlichen unseren Hinweis gelesen haben? Jetzt jedenfalls werden auch die zuvor genannten URLs alle zu karstadt.de weiter geleitet. Jedoch leiten sie alle auf 404 Fehler weiter – Beispiel: https://www.galeria.de/Inlineskates/
15.09.2019
galeria.de überholt zum ersten mal Karstadt.de
Mit einem Sistrixwert von 13,68 überholte galeria.de nun zum ersten mal seit dem Relaunch die Domain Karstadt.de die nun bei einem Wert von nur noch 4,448 liegen. Karstadt.de lag jedoch vor dem Relaunch bei ungefähr 25 Punkten. Da ist also noch etwas Luft nach oben. Schauen wir mal ob es trotz der unsauberen Weiterleitungen möglich ist an den Wert ran zu kommen.

29.12.2019
galeria.de pendelt sich bei einem SI Wert um die 40 ein
Nachdem nun knapp 4 Monate vergangen sind seit die erste Domain umgezogen wurde und 3 Monate seit auch die Zweite zu galeria.de weiter leitet, kann man ein ganz gutes erstes Fazit ziehen. Der Sichtbarkeitsindex hat sich gerade auf einen Wert um die 40 eingependelt. Was zwar ein gutes Stück höher ist als der Sistrix Wert von karstadt.de, jedoch gerade einmal der alte Wert von galeria-kaufhof.de ist. An der Kurve sehen wir dass galeria-kaufhof.de sogar mal einen Wert über 60 Punkte hatte. Kurzum: Es ist wie schon weiter oben beschrieben – man hätte aus so einer Fusion viel viel mehr raus holen können.
leave a comment