Giambattista Tiepole, auch genannt Giovanni Battista Tiepolo, war ein sehr berühmter Maler der in 2 Kunstepochen lebte und malte, dem Barock (1575 bis 1770) und des Rokoko (1730 bis 17701780). Seine Malereien befassten sich viel mit Göttern und Helden.
Giambattista Tiepolo wurde 74 Jahre alt
Ein ungewöhnlich hohes Alter erreichte Giovanni zu der damaligen Zeit. Am 05. März 1696 geboren, lebte er bis zum 27. März 1770. Geboren wurde er in Venedig und hatte 5 Geschwister. Noch als Kind wurde er in die Malerlehre geschickt und mit 17 Jahren gehörte er bereits ganz offiziell zu den Malern.
Giambattista war nach seinem Meistertitel mit 21 Jahren recht shcnell erfolgreich und malte für viele bekannte Persönlichkeiten von damals - vor allem für viele Bischöfe. Neben seinen Kunstwerken auf Leinwand "bemalte" er auch viele Räume, so wie es eben damals standard war.
Giambattista Tiepolos Arbeit in Würzburg
Nicht viele Maler schafften es damals auch nach Deutschland, Giovanni aber war einer von Ihnen und reiste nach 1750 in die Stadt Würzburg - dort arbeitete er in der Würzburger Residenz und stellte die Erde dar - mit damals 4 Erdteilen. Diese Arbeit gilt als Tiepolos größtes Hauptwerk.
Bildquelle: Rainer Sturm / pixelio.de
Giambattista Tiepolos letzten Jahre
Danach kehrte er bereits wieder in sein Land Italien zurück und arbeitete weiter. Durch den sich immer weiter bekannter werdenden Klassizismus, waren seine letzten Werke von eher geringem Erfolg, bevor Giambatista dann 1770 im Alter von 74 Jahren in Madrid verstarb.
Giambatista Tiepolos Werke
Unter anderem zählen "Der Triumph des Marius", "Der Kampf von Vercellae", "Die Marter des hl. Sebastian", " Anbetung der Könige", "Die Macht der Beredsamkeit" zu seinen Arbeiten, dies ist aber nur ein sehr kleiner Auszug. Eine genaue Auflistung seiner Werke findet man auf venedig.jc-r.net.
Bildquelle: Rainer Sturm / pixelio.de
{jcomments on}