Ich bin ja ein Allesfresser im Online Marketing – ich habe die letzten Jahre wirklich alle Bereiche aufgesogen und das musste ich auch als Head of Marketing. Ich hatte zwar meine Mitarbeiter auf die ich die ganze Arbeit aufgeteilt hab aber trotzdem muss ich mich ja auch mit allem auskennen, schließlich muss ich ja auf Fragen auch sicher antworten können.
Was einem aber fehlt wenn man alles in sich aufsaugt ist das wirklich tiefgehende Wissen. Bei meinem letzten Unternehmen war ich wie gesagt Head of Marketing und zwar für mehrere Firmen die allesamt verschiedene Bereiche bespielten. Somit musste ich mir Marketingwissen aus eben allen Bereichen, über alle Themen die es gibt, aneignen. Das hat natürlich auch seine Vorteile aber mir fehlte dadurch in den letzten Jahren auch etwas… Denn ich brenne einfach für das Thema SEO. UND Auch wenn ich die Suchmaschinenoptimierung natürlich mitbespielt habe, war doch nur Zeit um gerade mal die Entwicklung grob zu beobachten und ein wenig meine Mitarbeiter darin zu schulen.
Intensives SEO
Die richtig tiefgehende SEO Arbeit fehlte mir aber – sich so intensiv wie möglich in eine Website einarbeiten und Fehler finden, sowie Rankingveränderungen analysieren und Pläne zu Verbesserungen schmieden, diese Umsetzen und alles beobachten… so trocken wie sich das wahrscheinlich für einige anhört, so Leidenschaftlich gerne mach ich das. Da wo ein Kai Zorn Wetterkarten studiert und mit denen der letzten 100 Jahre vergleicht um Ähnlichkeiten zu finden, so gerne schaue ich mir Sichtbarkeitskurven und Rankingveränderungen an.
Wo normale Menschen sich auf den Freitag freuen, kann ich kaum den Sonntag abwarten, weil es da wieder frische Sistrix Daten gibt
(seit einigen Monaten gibt sogar Live-Daten, was meinen SEO-Puls ordentlich in die Höhe schießen ließ)
Daher war für mich klar, dass eine Veränderung her- und unbedingt in diese Richtung gehen muss, auch wenn das prinzipiell bedeutet, dass ich die Karriereleiter wieder etwas nach unten klettern müsste aber auch das war mir egal, die Hauptsache ist, dass ich meine Arbeit mit Leidenschaft ausüben kann.
Suchmaschinenoptimierung bei Mandarin Medien
Dass es in Rostock nicht so einfach werden kann eine wirklich gute passende Stelle im SEO Bereich zu finden war eigentlich klar, es ist schließlich immernoch Rostock, auch wenn wir uns in den letzten Jahren gut entwickelt haben… Doch wie aus dem Nichts, als hätte man nur auf mich gewartet, kam ich über einen Freund an die Info dass ein großes Unternehmen aus Schwerin – Die Internetagentur MANDARIN MEDIEN nun auch ein Büro in Rostock eröffnen will und vor allem einen SEO Manager sucht. Und schwupps, bin ich nun der erste Mitarbeiter für das neue Büro in Rostock… Ich freue mich tierisch auf die neue Herausforderung doch muss ich mich nun ein wenig umstellen:
Vom Allesfresser zum SEO-Monster
Dem Nachwuchs zeigen wie SEO geht – wie es wohl in 20 Jahren aussieht? Was ich jetzt bereits merke: Ich muss mich extrem zurück nehmen nicht wieder überall meinen „Senf“ dazu zu geben. Ist jetzt vielleicht etwas überspitzt gesagt aber ich habe immer viele Ideen, vor allem wenn ich mal wieder frischen Input von Blogbeiträgen oder aktuellen Podcasts bekomme, rasseln die Ideen nur so durch meinen Kopf. Und bisher war es ja so dass ich das dann versucht habe mit meinem Team umzusetzen. Leider war nur das wenigste davon aus Zeitgründen überhaupt möglich mal ordentlich in Angriff zu nehmen.
Nun wird es so sein dass ich mir meine Ideen natürlich trotzdem notiere aber dann einfach weiter geben werde um mich dann wieder um meine eigentliche Arbeit zu kümmern – der Suchmaschinenoptimierung ?
SEO-Konferenzen und deren Auswertung/Aufarbeitung

Was mich in letzter Zeit gestört hat war nicht nur dass ich „Head of alles“ war, sondern auch dass ich neu gelerntes überhaupt nicht aufarbeiten und somit auch nie richtig umsetzen konnte.
So war ich zum Beispiel letztes Jahr auf dem SEO Day in Köln und der SEO Campixx in Berlin. Auch wenn ich sehr viel gehört habe was ich alles schon wusste, gab es auch den ein oder anderen sehr inspirierenden Beitrag sowie viele kleine interessante Punkte in jedem einzelnen Beitrag. Überall gab es eine Tür die man aufstoßen konnte und ich hab mir immer sehr viel notiert, doch danach fehlte mir einfach die Zeit um all das mal intensiv aufzuarbeiten und auszuwerten. Dadurch ging wieder viel zu viel verloren von dem was ich auf den Konferenzen eigentlich an Input mitgenommen hatte… Das wird sich jetzt auch ändern denn ab sofort heißt es noch viiiiiiiel tiefer in die SEO einsteigen als ich es eh schon bin :-).
Von der Allesausspuck- zur SEO Website…
Ich habe meine Domain www.marcelrudolph.de hier seeeehr stiefmütterlich behandelt und vor allem über vieles geschrieben was mir so in den Sinn kam – Baseball, Laufsport, Universum Themen, Buchvorstellungen uvm. Das soll im Großen und Ganzen ein Ende haben. Diese Seite wird in Zukunft hauptsächlich wieder das Thema SEO behandeln und nur noch ein klein wenig abseits davon das sonstige Online Marketing Thema aufgreifen. Alles andere was hier derzeit noch auf meiner Seite rum liegt aber nicht ins SEO und Online Marketing gehört, werde ich auf meine anderen Seiten umziehen. Das wird vor allem mein Papa Blog www.ostsee-dad.de sein. Da passt das meiste sehr gut hin.
Ich habe einfach auch wieder große Lust bekommen über die Suchmaschinenoptimierung zu schreiben und so wie zum Beispiel hier, wo ich über den ospa.de Relaunch eine Fallstudie veröffentlichte, vermehrt Artikel veröffentlichen aber auch über andere SEO News schreiben. Als Vorbild wird mir ein wenig www.tagseoblog.de von Martin Missfeldt dienen. Es ist einfach der beste SEO Blog der am ausführlichsten und gleichzeitig verständlichsten schreibt.
Ich bin gespannt wie regelmäßig ich das in Zukunft wirklich hin bekomme neben Famile, Arbeit, Hobby und Nebengewerbe aber ich versuche mein Bestes.
leave a comment