✨ Briefe vom Wichtel mit KI 2025 – jetzt mit GPT-5 und Gemini Gem

Der Herbst zieht ein, die Lichterketten werden langsam wieder aus der Kiste geholt – und damit steht auch die schönste Bastel- und Wichtelzeit des Jahres vor der Tür. Für viele Eltern bedeutet das: neue Ideen finden, Geschichten schreiben, kleine Überraschungen vorbereiten.

Für mich heißt das seit zwei Jahren: Den Wichtel-GPT starten. 🎅

Ein Wichtel-GPT für die Adventszeit

Im hektischen Alltag – zwischen Arbeit, Schule und dem ganz normalen Familienchaos – war ChatGPT für mich schon lange ein kleiner Alltagshelfer. Doch erst mit der Einführung der Custom GPTs Ende 2023 wurde es richtig spannend.

Eines meiner ersten Projekte war der „Briefe vom Wichtel“ GPT – ein kleiner digitaler Weihnachtsassistent, der meinen Kindern jeden Tag in der Adventszeit einen liebevollen Brief schrieb. Ich fütterte ihn mit ein paar persönlichen Details aus unserem Alltag, und heraus kamen kleine Wunder: humorvolle, warmherzige Texte, die klangen, als hätte sie wirklich ein Wichtel aus dem hohen Norden geschrieben.

Update 2025: Noch magischer mit GPT-5 und Gemini Gem 🎁

Jedes Jahr ist aus der Idee nun ein festes Ritual geworden und der Wichtel-GPT hat auch 2025 wieder ein paar Update bekommen:

Neues Herz: GPT-5

  • Der Custom GPT läuft nun selbstverständlich auch auf dem neuesten Modell 5

Neu dabei: Gemini Gem

  • Neben dem Wichtel-GPT gibt es jetzt auch einen GEMINI Gem, der ähnlich funktioniert – ebenfalls spezialisiert auf personalisierte Wichtelbriefe und Weihnachtsgeschichten.
  • Eltern können nun wählen, welches Modell sie lieber nutzen möchten – oder beide ausprobieren.

Noch liebevollere Geschichten & Bildvorschläge

  • Beide Modelle schlagen nun passende Bilder oder Illustrationen zu jedem Brief vor – ideal, um den Text mit einem stimmungsvollen Wichtelbild oder einer weihnachtlichen Szene zu begleiten.
  • Auf Wunsch lassen sich diese Vorschläge direkt in KI-Bildgeneratoren umsetzen.

So funktioniert’s

Der Wichtel-GPT fragt nach ein paar kleinen Details (falls er diese Infos nicht schon hat):

  • Name und Alter des Kindes
  • Name des Wichtels
  • aktuelle Ereignisse aus dem Alltag

Daraus entsteht ein personalisierter Brief, der genau zur Stimmung des Tages passt.
Ein Wichtel, der sich über den ersten Schnee freut, das Chaos beim Plätzchenbacken kommentiert oder heimlich die neuen Stifte im Schulranzen bestaunt – das alles entsteht in Sekunden.

Tipp: Wer eine fortlaufende Geschichte möchte, bleibt einfach im selben Chat und lässt den Wichtel jeden Tag weiterschreiben.
Nach einigen Tagen kann man eine kleine Zusammenfassung erstellen und die Geschichte in einem neuen Chat fortsetzen.

Ein kleiner Zauber für große Augen

Das Schönste bleibt die Reaktion der Kinder. Wenn sie morgens einen neuen Wichtelbrief finden – fein säuberlich auf dem Küchentisch oder im Adventskalender versteckt – leuchten ihre Augen jedes Mal aufs Neue.

Und das ganz ohne Stress oder nächtliches Briefeschreiben für uns Eltern. 😉

Fazit

Ob mit GPT-5 oder Gemini Gem – der Weihnachtszauber bekommt 2025 ein digitales Upgrade.

Und wer einmal erlebt hat, wie begeistert Kinder auf „ihren“ Wichtelbrief reagieren, wird schnell merken: Manchmal braucht es keine Magie – nur ein bisschen KI. 🎄


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert