Marcel Rudolph
-

„In einer Welt“ von KI-Worten: Einblicke in unseren Umgang mit automatisierten Texten
—
in KI AllgemeinEine interessante Beobachtung, die ich kürzlich gemacht habe, betrifft die zunehmende Verwendung bestimmter Formulierungen in Texten – insbesondere die Einleitungen mit „In einer Welt“ oder „In einer Ära“. Diese Phrasen haben sich als ein gut erkennbares Zeichen für Texte von ChatGPT aber auch Gemini entwickelt. Die Herausforderung der KI-generierten Texte Aber warum sollte uns das…
-

Google März 2024 Core Update – da könnte einiges ins Rutschen kommen
—
in KI und SEOSeit mehreren Wochen, wenn nicht Monaten, hört man aus googles Richtung immer wieder davon dass sie große Änderungen dieses jahr durchführen wollen. Nun scheint es soweit zu sein und laut den Ankündigungen, könnte es wirklich groß sein. Am 5. März 2024 gab Google bedeutende Änderungen bekannt, die darauf abzielen, die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern…
-

🌟 „Was macht ein SEO“ für (Groß)Eltern erklärt 🌟
Manchmal (eigentlich immer) stoße ich auf die Herausforderung, Familienmitgliedern zu erklären, was ich beruflich mache – ich habe es eigentlich schon aufgegeben und sage meistens „irgendwas mit Internet“.Jedoch ist besonders meine Mutter, glaube ich, immer etwas traurig, wenn alle bei ihren Kaffeekränzchen davon erzählen, was ihre Kinder so machen, sie selbst aber nichts dazu beitragen…
-

ChatGPT vs. Gemini Advanced (Ultra): Googles KI antwortet schlechter als zuvor
—
Google Bard ist tot! Es lebe Googles Gemini Ultra! In meinem fortlaufenden Vergleich zwischen ChatGPT und Googles KI, gibt es mit der neuesten KI Version von Google ein überraschendes (schlechteres) Ergebnis. Bei dem spezifischen Anwendungsfall zum Thema Milchschorf hat sich das Blatt, trotz großem Google KI Update auf Gemini Ultra (Advanced), auf einmal wieder zugunsten…
-

Code-zu-Text Ratio – wirklich SEO-Relevant?
—
in KI und SEODie Faustregel der 20-25%: Ein Mythos? Der Begriff „Code zu Text Ratio“ beschäftigt viele Webmaster und SEO-Experten, aber seine Bedeutung ist nicht immer klar definiert. Dabei handelt es sich um das Verhältnis von sichtbarem Text zu dem gesamten HTML-Code auf einer Webseite. Manche Quellen schlagen eine Faustregel von etwa 20-25% vor, aber diese Zahlen sind…
