Follow Us


mr@marcelrudolph.de

Google hat bereits 2022 „Google My Business“ in „Google Business Profile“ umbenannt. Bzw. wird es in Deutschland seitdem „Google Unternehmensprofil genannt. Diese Änderung soll dazu beitragen, den Bereich für Unternehmensprofile bei Google zu vereinfachen und zu verbessern. Zukünftig werden Nutzer von Google Search und Google Maps direkt auf das Google Unternehmensprofil zugreifen können, anstatt eine

Ich habe kurz vor Weihnachten ein Ärztehaus mit mehreren Arztpraxen (und einen Supermarkt) in Rostock besucht und mir die „speziellen Öffnungszeiten“ vor und nach den Weihnachtstagen, sowie nach Silvester angesehen und mit den Daten im Internet verglichen.

Das Ergebnis war genauso wie erwartet: Keiner der Ärzte im Netz hatte im Google my Business Portal (dem wohl wichtigsten Portal) oder auf irgendeinem anderen Ärzte Portal (wie zum Beispiel Jameda) aktualisierte Zeiten angegeben.

Im Google my Business Account sollten unbedingt die Öffnungszeiten hinterlegt werden damit jeder der auf Google nach Euch sucht und lokale Ergebnisse ausgespielt bekommt, eben diese Öffnungszeiten auch gleich ausgespielt bekommt – so weit so klar…

Google ist doch schon mega schlau heißt es immer… und doch gibt es manchmal (öfter) Punkte wo man sich doch wundert warum die Suchmaschine so unterschiedliche Ergebnisse auswirft.

Ist das so einfach gesagt? Im Großen und Ganzen ja! Denn die meisten Ärzte sind doch eh schon extrem ausgelastet. Nicht nur die normalen Hausärzte, sondern auch die Spezialisten wie HNO-Arztpraxen, Hautärzte, Chirurgen und und und… nur selten bekommt man irgendwo ganz schnell einen Termin, wenn es nicht gerade super dringend ist (und selbst dann nicht immer…).

Ich möchte mit diesem Beitrag eine neue Serie starten in der ich keine großen umfassenden SEO Analysen starte, sondern eher kleine Einzelanalysen. Hierbei geht es dann meistens um große Seiten bei denen mir bestimmte Dinge aufgefallen sind, weshalb ich dort mal in ein tiefere Analyse gehe. Jedoch wie gesagt meist nur zu einem kleinen Thema das die Website abdeckt. 

Heute starte ich mit meiner Lieblings-Wetterseite: www.wetter.com 

Ich hatte bereits vor einiger Zeit mal eine kleine SEO Analyse zu wetter.com gemacht bzw. zu einem kleinen Thema in dem Bereich. Natürlich habe ich dementsprechend auch regelmäßig weiterhin einen Blick auf die Sichtbarkeitskurve – und nun ist in den letzten Wochen die Sistrix Kurve auf einmal enorm in die Höhe geschossen und will noch nicht enden. Ende 2019 lag der Wert bei rund 100 – Stand 15.03.2020 liegt der Wert bei ganzen 224.

Die Coronakrise hat Galeria Karstadt, ehemals Galeria Kaufhof und Karstadt, ganzschön zugesetzt. Wie wäre es ihnen wohl ergangen wenn der Umzug und gleichzeitige Zusammenschluß der Domains galeria-kaufhof.de und karstadt.de SEO technisch besser vollzogen worden wäre? Hätte es die Insolvenz verhindern können? Wohl eher nicht aber gerade in der Coronazeit, wo alle nur noch online shoppen gingen, hätte man finanziell viel mehr einnehmen und sich somit auch ein besseres finanzielles Polster verschaffen können.

26. Oktober 2021:
Na, wer von Euch wollte auch schon alles auf die Website der OSPA und hat einfach nur ospa.de in den Browser eingegeben? Ja, tatsächlich gibt es nichtmal eine ganz einfache Weiterleitung, weshalb man dann nur eine Info bekommt die Website sei nicht erreichbar. Da fragt man sich schon wie sicher dort ein Online Banking ist wenn nichtmal das einfachste klappt… Aber wahrscheinlich kann man das nicht über einen Kamm scheren 😉

Die einen lieben Joomla die anderen hassen es. Ja, es ist etwas schwieriger als Wordpress aber es ist auch mehr möglich. Zumindest soweit ich gehört habe 😉 denn ich nutze seit Anfang an Joomla, hatte nur mal zwischendurch mal kurz einen Blick bei der Konkurrenz rein geworfen.