Ich hatte vor ein paar Jahren einen sehr langen Weg zu meiner Arbeit. Ganze 113 km und somit mindestens 1 Stunde 20 Minuten die ich täglich mit dem Auto unterwegs war. Es nervte mich so viel Zeit jeden Tag unproduktiv zu sein. Die Radiosender in MV kann man nicht dauerhaft hören… irgendwann hat man alle durch und die Schnauze voll und selbst bei einigermaßen ordentlicher Moderation und Musik ist die Zeit dennoch viel zu unproduktiv genutzt worden. Dann begann ich Blogposts zu sprechen – über die Google Spracheingabe direkt in die Evernote App. Das war schon gar nicht schlecht, hatte nur den Nachteil dass die Spracheingabe mit schlechtem, bis kein Netz auch dementsprechend schlecht den gesprochenen Text erkannte. Das bedeutete immer sehr viel Nacharbeit wenn der Text online sollte. Hinzu kam dass man nichts recherchieren konnte, somit also nur frei Schnauze Blogposts einsprach….
Und dann kam ich auf diese Podcasts…
Online Marketing / SEO Podcast Wayne…
SEO und Online Marketing Podcasts – es gab sie, alsi ich damit anfing sie zu hören, das war ungefähr 2016, ja eigentlich auch vorher schon lange – aus irgendeinem Grund aber hatte ich zu dem Zeitpunkt noch nicht einmal bei einem Einzigen rein gehört und dass obwohl ich das Prinzip sehr geil fand. Dann wurden 2 neue Podcasts aus dem Boden gestampft – zum einen von Marco Janck, der bereits vor längerer Zeit mal den Podcast Radio4SEO betrieb, diesen aber beerdigte und dann nach langer Pause mit Wayne wieder am Start war. In den letzten Jahren ist die heile SEO Welt so ein bisschen aus den Fugen geraten finde ich, es haben sich nicht mehr alle lieb untereinander und es wird vermehrt bei bestimmten Themen angeeckt. Marco Janck war und ist da heute noch einer von wenigen dessen Art und Meinungen mir in dieser Zeit sympathisch geworden sind. Er hat auch offene Ohren für andere Meinungen, was leider selten geworden ist. Aus diesem Grund verfolge ich vor allem seine Posts auf Facebook und Blogbeiträge intensiv. Da war mir natürlich klar dass ich mir seinen neuen Podcast Wayne auch auf jedenfall einmal anhören will. Und das habe ich und bin seitdem treuer Stammhörer – über 100 Folgen von Wayne gibt es jetzt Anfang 2020 bereits.
SEO Podcast vom SEO Portal
Der 2. Podcast kam vom SEO-Portal. Michael Schöttler betrieb diesen SEO Blog sehr intensiv und haute eine News nach der anderen raus. Dann folgte also auch der Podcast und da ich die Beiträge immer sehr gerne las und auch er bereits im SEO Umfeld mal etwas angeeckt ist, ich aber ganz seiner Meinung war, wollte ich mir auch diesen Podcast unbedingt anhören. Beide genannte Podcasts, von Marco Janck und Michael Schöttler, waren in den ersten Folgen nicht nur gute Unterhaltung, sondern haben mir auch teilweise interessanten Input geliefert durch den ich wieder neue Ideen für bestimmte Marketing Themen bekommen habe, vielen Dank dafür jetzt schon mal.
Update: Den Podcast vom SEO-Portal gibt es leider nicht mehr, er schaffte es nur auf ein paar wenige Folgen aber er sorgte mit dafür dass bei mir die Leidenschaft für dieses Medium entfacht wurde. Von daher vielen Dank 🙂
Podcast Termfrequenz
Unter dem Podcast Dach Termfrequenz gibt es jetzt bereits eine ganze Anzahl mehrerer Podcasts wovon wirklich alle sehr hörenswert sind und ich mich jedesmal auf die neueste Folge freue.
Schon zu dem Zeitpunkt als ich in das Podcastthema einstieg gab es dort bereits über 60 Folgen und alle warteten darauf angehört zu werden. Und das hab ich nach für nach geschafft. Die Podcastlandschaft war zu dem Zeitpunkt auch noch nicht so prall gefüllt wie 2020, so hatte ein bisschen Zeit alles nachzuholen.
Mein absoluter Lieblingspodcast unterdem Termfrequenz Dach ist natürlich das SEO House mit Jens Fauldrath und Stefan Keil.
Der meiner Meinung nach große Vorteil ist die Länge – ja, die ist hier für mich wichtig, denn es wird sich nicht streng vorgenommen eine bestimmte Dauer einzuhalten, sondern einfach drauf los gequatscht und das kann auch schon mal 2 Stunden dauern. Finde ich sehr gut, auch wenn die meisten, wie ich auch, Podcasts auf dem Weg zur Arbeit und zurück hören und dieser wohl im Durchschnitt eine halbe Stunde dauern soll, also insgesamt 1 Stunde am Tag, ist es doch überhaupt nicht schlimm 2 Tage lang eine Folge zu hören. Ganz ehrlich – ich freue mich jetzt jedes mal auf meinen Arbeitsweg 😉
Als nächstes freu ich mich immer tierisch auf den Content Kompass mit Olaf Kopp und Gidon Wagner, sowie dem Online Radar mit Kai Spriestersbach und Eric Kubitz und dem Online Marketing Podcast mit Martin Missfeldt und Carsten Hinrichs.
Aber auch alle anderen Pocasts von Termfrequenz sind super und höre ich jedesmal sobald sie raus kommen.
Podcast OMR – Online Marketing Rockstars
Wie sehr viele andere auch bin ich auch ein sehr großer Fan vom Online Marketing Rockstars Podcast mit Philipp Westermeyer. Er hat immer mit die interessantesten Gäste und behandelt ein Thema wirklich sehr aufschlußreich.
Kassenzone Podcast
Wirklich mega interessant ist dieser Podcast von Alexander Graf der sich hauptsächlich und sehr tiefgründig dem Thema E-Commerce widmet.
Serienjunkies Podcast – alles rund um Serien
Vom Serienjunkies Podcast hör ich zwar nicht durchgängig alle Folgen, sondern hauptsächlich nur alle rund um The Walking Dead aber hier kann ich die Neueste immer kaum erwarten. Schade dass es seit kurzem nicht mehr zu jeder Folge eine Podcastausgabe gibt.
Podcast Sternengeschichten
Und seit ganz neuestem ist der Podcast Sternengeschichten von Florian Freistetter auf meiner Lieblingsliste. Da erfahrt Ihr alles rund um Universum leicht verständlich. Hört doch mal rein.
leave a comment