Seit dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs ist die Bedeutung von Wärmepumpen enorm gestiegen. Der Konflikt hat die Energieunsicherheit weltweit verschärft und die Nachfrage nach nachhaltigen, unabhängigen Heizoptionen hat dadurch deutlich zugenommen. Es war klar, dass dadurch auch das Suchvolumen auf Google spürbar angestiegen ist. Jetzt ist es für Anbieter von Wärmepumpen wichtiger denn je, in den Suchergebnissen ganz oben zu stehen.
Ich möchte deshalb in diesem Artikel herausfinden, welcher Anbieter oder Dienstleister es richtig macht. Wer kann sich in den Suchergebnissen behaupten und die meisten Kunden über Google für sich gewinnen? Ich werde die Websites analysieren, die für Schlüsselbegriffe wie
- Wärmepumpe
- Wärmepumpe Kosten
- Luftwärmepumpe
- Wärmepumpenheizung
- Erdwärmepumpe
- usw.
besonders gut ranken. Mein Ziel ist es, zu verstehen, wer in diesem immer intensiver werdenden Wettbewerb die Nase vorn hat und welche SEO-Strategien dabei zum Erfolg führen könnten bzw. bei den Webseiten bisher geführt haben.
SEO für Wärmpepumpen: Keywords Suchvolumen – ein Spiegel der Nachfrage
Das Suchvolumen dieser Keywords zeigt uns deutlich, wo die Interessen der Verbraucher liegen. Mit sage und schreibe 301.000 Suchanfragen pro Monat ist „Wärmepumpen“ der klare Spitzenreiter. Das spricht für die wachsende Beliebtheit und Relevanz von Wärmepumpen, besonders in der aktuellen geopolitischen Lage. „Wärmepumpe Kosten“ und „Luftwärmepumpe“ sind weitere Schlüsselbegriffe mit hohem Suchvolumen, was darauf hinweist, dass die Menschen sich aktiv mit den Kosten und den verschiedenen Arten von Wärmepumpen auseinandersetzen. Die Nachfrage nach bestimmten Marken wie Viessmann, Vaillant und Bosch ist ebenfalls beachtlich. Das alles zeigt mir, dass es für Anbieter in diesem Bereich entscheidend ist, ein erfolgreiches SEO-Programm zu betreiben, um in diesem intensiven Wettbewerbsumfeld zu überleben.
Keyword | Suchvolumen pro Monat |
---|---|
Wärmepumpen | 301.000 |
Wärmepumpe Kosten | 49.500 |
Luftwärmepumpe | 33.100 |
Wärmepumpenheizung | 14.800 |
Wärmepumpe Altbau | 22.200 |
Luft Wasser Wärmepumpe | 22.200 |
Erdwärmepumpe | 22.200 |
Viessmann Wärmepumpe | 22.200 |
Brauchwasserwärmepumpe | 27.100 |
Vaillant Wärmepumpe | 22.200 |
Warmwasser Wärmepumpe | 22.200 |
Daikin Wärmepumpe | 14.800 |
Erdwärme | 9.900 |
Buderus Wärmepumpe | 12.100 |
Luftwärmepumpe Kosten | 8.100 |
Kosten Wärmepumpe | 12.100 |
Erdwärmepumpe Kosten | 6.600 |
Hybridheizung | 12.100 |
Wärmepumpe Heizung | 12.100 |
Bosch Wärmepumpe | 12.100 |
Top 10 Google-Ergebnisse für das Keyword „Wärmepumpe“ (Stand 30.08.2023)
1. Google News
Das erste Ergebnis ist Google News, das aktuelle Nachrichten und Artikel zum Thema Wärmepumpe aggregiert. Ein Zeichen dafür, wie relevant und zeitgemäß das Thema ist.
2. www.viessmann.de
Viessmann, ein prominenter Hersteller von Heiztechnologie, ist mit einem Informationsartikel an zweiter Stelle vertreten. Hier wird also Markenautorität mit wertvollen Informationen kombiniert.
3. Wikipedia
Der Wikipedia-Eintrag zu Wärmepumpen steht an der dritten Position und bietet allgemeine, wissenschaftliche Informationen zum Thema. Es ist oft die erste Anlaufstelle für Nutzer, die grundlegende Informationen suchen.
4. & 5. www.waermepumpe.de
Diese spezialisierte Webseite, die sich ausschließlich mit dem Thema Wärmepumpen befasst, nimmt gleich zwei Plätze in den Top 10 ein und bietet eine Fülle von Informationen, von allgemeinen Erklärungen bis zu spezifischen Anwendungsbeispielen. Bei dieser Seite handelt es sich um den Bundesverband Wärmepumpe e.V.
6. www.co2online.de
Diese Webseite fokussiert sich auf nachhaltiges Bauen und Modernisieren und enthält einen Abschnitt speziell zu Wärmepumpen. Das spiegelt das Interesse an ökologischen Aspekten der Heiztechnologie wider.
7. www.heizungsdiscount24.de
Ein Online-Shop für Heizungssysteme, der klar macht, dass die Leute nicht nur Informationen suchen, sondern auch bereit sind, online zu kaufen.
8. www.stiebel-eltron.de
Ein weiterer großer Anbieter im Bereich Heiztechnik. Stiebel Eltron bietet neben Produkten auch informative Inhalte an, um Verbraucher zu gewinnen.
9. www.heizungsfinder.de
Eine Vergleichsseite für verschiedene Heizungssysteme, die zeigt, dass die Nutzer offenbar verschiedene Optionen abwägen und Preise vergleichen möchten.
10. www.ndr.de
Ein Artikel vom NDR, der die Kosten, Technik, sowie Vor- und Nachteile von Wärmepumpen beleuchtet. Dies zeigt, dass auch Medienhäuser das Thema aufgreifen und für eine breite Öffentlichkeit zugänglich machen.
Das Ranking dieser Seiten zeigt eine gute Mischung aus Nachrichtenquellen, spezialisierten Informationsportalen, Markenseiten und E-Commerce-Plattformen. Das bietet eine breite Palette an Möglichkeiten für die Nutzer, die sowohl umfassende Informationen als auch konkrete Kaufmöglichkeiten nachfragen.
WärmepumpenSEO – Detaillierte Auswertungen zu den Rankings auf Seite 1
In den nächsten Tagen werden wir uns zudem anschauen, warum diese Seiten auf Seite 1 stehen könnten. Was sie richtig machen und was sie vielleicht noch besser machen könnten.
leave a comment